Willkommen Gutschein für deine erste Bestellung! 25% CODE: SIMPLEFIRST

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Fake Tattoos

Gang-Tattoos: Bedeutung, Symbole und Erkennungszeichen krimineller Organisationen

Unbenannt 2

Mit über 100.000 Mitgliedern allein bei Mara Salvatrucha (MS-13) und der 18th Street Gang sind gang tattoos mehr als nur Körperschmuck – sie sind permanente Erkennungszeichen einer gefährlichen Unterwelt. Diese tätowierungen dienen als nonverbales Kommunikationsmittel, das zugehörigkeit, rang, persönliche geschichte oder begangene verbrechen abbildet. In Ländern wie El Salvador, Honduras oder Südafrika ist Armut ein zentraler Faktor für die Entstehung von Gangs und deren Tattoos, wobei die extremen Mordraten als Folge der Gang-Präsenz und ihrer Tätowierungen in den betroffenen Ländern deutlich werden. Kinder und Jugendliche in von Gewalt und Armut geprägten Umfeldern versuchen oft, durch Tattoos und Gangzugehörigkeit ihre Lebensumstände zu beeinflussen.

Gang tattoos funktionieren als visuelle codes, die nur eingeweihte vollständig verstehen können. Sie vermitteln status, loyalität und erfahrungen innerhalb bestimmter subkulturen und dienen gleichzeitig als warnung an außenstehende. Die Symbolik und Bedeutung von Gang-Tattoos unterscheiden sich je nach Land erheblich, da kulturelle und historische Hintergründe eine große Rolle spielen. In allem, was sie darstellen, spiegeln Gang-Tattoos die Zugehörigkeit und Identität der Mitglieder wider. Die Beliebtheit bestimmter Gang-Tattoo-Motive nimmt in Subkulturen stetig zu und beeinflusst gesellschaftliche Wahrnehmungen. Die symbolik reicht von einfachen zahlencodes bis hin zu komplexen religiösen motiven, die als tarnung für die wahre bedeutung dienen.

Key Takeaways

  • Gang tattoos dienen als permanente erkennungszeichen und zugehörigkeitssymbole zu kriminellen organisationen
  • Mara Salvatrucha (MS-13) und 18th Street Gang (M-18) sind mit über 100.000 mitgliedern die größten zentralamerikanischen gangs
  • Klassische motive wie tränen, spinnennetze und zahlencodes haben spezifische bedeutungen in der gang-kultur
  • Religiöse symbole werden oft zur tarnung von gang-zugehörigkeit verwendet
  • Gang tattoos können rechtliche konsequenzen haben und die wiedereingliederung in die gesellschaft erschweren
  • Gang tattoos erschweren die suche nach regulärer arbeit und einem job nach der gang-karriere erheblich, da sie die gesellschaftliche akzeptanz und die chancen auf beschäftigung stark beeinträchtigen

Die Geschichte und Entwicklung von Gang-Tattoos

Die geschichte der gang tattoos lässt sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen, mit ersten wurzeln in den gefängnissystemen Amerikas. Dort begannen insassen, mit improvisierten werkzeugen wie nadeln, kugelschreibern und asche tattoos als “ausweise” für zugehörigkeit, rang oder persönliche erlebnisse zu verwenden. Viele dieser Tattoos erzählen individuelle und kollektive Geschichten von Leid, Identität und Überleben.

Ursprünglich diente die tätowierung von kriminellen bereits im antiken Persien, Griechenland und Rom als strafe oder markierung durch den staat. Das Tätowieren entwickelte sich dabei als zentrales Element der Gang- und Gefängniskultur und wurde später zur freiwilligen selbstmarkierung unter kriminellen. Im 20. Jahrhundert beeinflusste insbesondere die russische gefängniskultur (“Vor v Zakone”) die internationale entwicklung von gang tattoos, in der jedes tattoo eine komplexe, oftmals nur eingeweihten zugängliche symbolik trug.

Die mexikanische mafia (“La Eme”) exportierte viele ihrer codes und motive durch migration und deportation nach Zentralamerika, wo sie bei MS-13 und M-18 gangübergreifend adaptiert wurden. Diese verbindung zwischen verschiedenen kriminellen gruppen zeigt, wie sich tattoo motive über grenzen hinweg verbreiten und weiterentwickeln.

Technische Details und Tätowiermethoden

In gefängnissen werden tattoos oft mit improvisierten geräten gestochen – etwa mittels nadeln, geknoteten fäden oder selbst gebauten “tattoo-maschinen” aus elektromotoren von rasierern. Die tinte wird häufig aus ruß, streichholz- oder zigarettenasche sowie shampoo improvisiert. Diese methoden ermöglichen dauerhaft sichtbare, permanente markierungen, sind aber gesundheitlich riskant aufgrund von infektionsgefahr und mangelnder hygiene, wobei auch die gewählte stelle des tattoos eine besondere symbolische bedeutung haben kann.

Mara Salvatrucha (MS-13) Erkennungszeichen

MS-13, eine der berüchtigtsten gangs der welt, nutzt spezifische tattoo motive zur identifikation ihrer mitglieder. Zahlreiche Bilder und Fotos von MS-13-Tattoos dokumentieren die visuelle Identität der Gang und zeigen, wie diese Tattoos als Symbole die Zugehörigkeit der Mitglieder ausdrücken. Diese zeichen sind oft so eindeutig, dass sie von behörden und rivalisierenden gruppen sofort erkannt werden.

Die Initialen “MS”

Das direkteste erkennungszeichen sind die initialen “MS”, die meist sichtbar am kopf, gesicht, brust oder händen platziert werden. Diese einfache, aber eindeutige markierung macht eine tarnung nahezu unmöglich und zeigt die absolute hingabe zur gang.

Die Zahl 13

Die zahl 13 repräsentiert den 13. buchstaben des alphabets – M für Mara. Dieses symbol wird sowohl von MS-13 als auch von surenos (südmexikanischen gangs) verwendet und schafft eine verbindung zwischen verschiedenen kriminellen gruppen.

Weitere MS-13 Symbole

  • Ausgeschriebener gang-name “Mara Salvatrucha”
  • Die “gehörnte hand” als subtiles umgekehrtes M-symbol
  • Bevorzugte körperstellen: kopf, brust, arme und hände für maximale sichtbarkeit

 

18th Street Gang (M-18) Symbole

Die 18th Street Gang, ebenfalls eine der größten zentralamerikanischen gangs, verwendet eigene erkennungszeichen, die ihre identität und verbindung zur mexikanischen mafia unterstreichen. Die Bedeutung dieser Tattoos kann jedoch von Person zu Person innerhalb der Gang unterschiedlich sein, da sie oft individuelle Erfahrungen, Rollen oder Zugehörigkeiten widerspiegeln.

Die Zahl 18 und Variationen

  • XVIII (römische zahlen)
  • XV3 (15+3=18)
  • X8 (10+8=18)

Diese verschiedenen darstellungsformen der zahl 18 ermöglichen es mitgliedern, ihre zugehörigkeit auch in subtilerer art und weise zu zeigen.

“BEST” und andere Abkürzungen

“BEST” steht für “Big Eighteen Street” und wird oft in kombination mit anderen symbolen verwendet. Die zahl 666 symbolisiert das “diabolische” gang-leben und verstärkt die einschüchternde wirkung.

Verbindung zur mexikanischen Mafia

Die freundschaftliche beziehung zwischen M-18 und MS-13 spiegelt sich auch in gemeinsamen symbolen wider, die beide gruppen verwenden. Diese allianz macht sie zu einer noch mächtigeren kraft in der organisierten kriminalität.

Universelle Gang-Symbole

Bestimmte tattoo motiv werden von verschiedenen gangs verwendet und haben universelle bedeutungen in der kriminellen unterwelt entwickelt. In manchen Fällen kann es jedoch zu Missverständnissen bei der Interpretation dieser Symbole kommen, da die Bedeutung je nach Fall und Kontext variieren kann.

Drei Punkte – “Mi Vida Loca”

Die drei punkte, oft zwischen daumen und zeigefinger oder unter dem auge platziert, bedeuten “mein verrücktes leben” und stellen ein bekenntnis zum gang-lifestyle dar. Diese einfache tätowierung ist bei M-18 und anderen lateinamerikanischen gangs weit verbreitet, da sie leicht mit improvisierten werkzeugen in gefängnissen ausgeführt werden kann.

Tränen unter dem Auge

Tränen tattoos haben verschiedene bedeutungen:

  • Ausgefüllte tränen: trauer um verstorbene freunde oder familienmitglieder
  • Umriss-tränen: rachewunsch oder geplante vergeltung
  • Anzahl der tränen: kann die zahl der morde oder jahre im gefängnis repräsentieren

Oft wird eine einzelne Träne unter dem Auge mit Mord oder dem Verlust einer nahestehenden Person assoziiert.

Prominente träger wie lil wayne haben dieses symbol aus der gang-kultur in den mainstream gebracht, was zu verwirrung über seine wahre bedeutung führte. Besonders bei Rappern wie Lil Wayne steht das Tränen-Tattoo häufig im Zusammenhang mit ihrer Vergangenheit, kriminellen Aktivitäten oder Gefängnisaufenthalten. Der portugiesische fußballspieler ricardo quaresma ließ sein tränen-tattoo entfernen, um gesellschaftliche konsequenzen zu vermeiden.

Religiöse Abbildungen

Religiöse motive dienen oft als tarnung für gang-zugehörigkeit:

  • Betende hände: symbol für vergebung und reue, aber auch verstecktes zeichen
  • Jesus-tattoos: können MS-initialen verbergen
  • Jungfrau von Guadalupe: bei M-18-mitgliedern für schutz, aber auch identifikation
  • Diese symbole werden auch als zeichen für ausstiegswunsch aus der gang verwendet

Gefängnis-spezifische Tattoos

Knast tattoos haben ihre eigene Symbolik, die eng mit der Zeit im Gefängnis verbunden ist. Gefängnis Tattoos werden häufig von Häftlingen getragen, um ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Gang zu zeigen. Bestimmte Motive können dabei auf eine Gefängnisstrafe oder sogar die Dauer der Haft hinweisen. Die Arbeit im Gefängnis sowie die spätere soziale und berufliche Wiedereingliederung werden durch sichtbare Tattoos oft erschwert, da sie Vorurteile und Ausgrenzung nach sich ziehen können.

Stachel- und Maschendraht

Stacheldraht-motive symbolisieren verbrachte zeit im gefängnis, wobei die anzahl der stacheln oft den abgesessenen jahren entspricht. Diese tätowierungen zeigen unterwerfung und tiefe gang-zugehörigkeit, oft in kombination mit kurz geschorenen haaren als hingabe-symbol.

Spinnennetze

Das spinnennetz ist ein klassisches symbol für “gefangen sein im netz des gesetzes”. Häufig auf ellbogen oder schultern platziert, repräsentiert es sowohl die vernetzung innerhalb der gang-struktur als auch ein warnsignal für potenzielle opfer oder rivalisierende gangs.

Weitere Gang-Symbolik

Clowns und Sterne

Clown-tattoos verkörpern aufmüpfigkeit und eine “lebe jetzt, bezahle später”-mentalität. Sterne können die anzahl begangener morde darstellen und dienen der einschüchterung sowie statusdemonstration. Diese motive erschweren jedoch erheblich die jobsuche nach einer gang-karriere.

Zahlen-Codes

Code Bedeutung Verwendung
13 M (13. Buchstabe) MS-13, Surenos
18 18th Street Gang M-18 Mitglieder
88 HH (Heil Hitler) Rechtsextreme Gruppen
14 14 Words White Supremacists

Die unterscheidung zwischen persönlichen bedeutungen und gang-zugehörigkeit ist dabei zentral, um fehldeutungen und diskriminierung zu vermeiden.

Internationale Gang-Tattoo-Kulturen

Russische Knast-Tattoos

Die traditionelle bedeutung verliert bei modernen russischen gangstern teilweise an wichtigkeit. Historische symbole wie stalin-tattoos über der brust oder sterne an den schultern waren machtsymbole der klassischen russischen sträflingskultur. Die komplexe symbolik dieser tradition beeinflusste gang-kulturen weltweit.

Südafrikanische “The Number” Gang

Eine der ältesten gefängnis-gangs der welt mit unterteilung in:

  • 26er: schmuggler und diebe
  • 27er: regelsetzer und anführer
  • 28er: gewalttäter und krieger

Diese gangs entstanden zum schutz von minenarbeitern vor polizeigewalt. Gesichts-tattoos bringen respekt im gefängnis, erschweren aber massiv die wiedereingliederung in die gesellschaft.

Yakuza und japanische Mafia-Tattoos

Die yakuza verwendet großflächige, kunstvolle gestaltung an armen, beinen und rücken:

  • Drache: tapferkeit, kraft und weisheit
  • Koi: motivation und ausdauer
  • Oni-masken: durchhaltevermögen und intelligenz

Die öffentliche zurschaustellung der yakuza-zugehörigkeit ist machtdemonstration, führt aber zunehmend zu sozialer ächtung.

Rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen

Gang tattoos werden häufig als beweismittel in gerichtsverfahren verwendet, um gruppenzugehörigkeit, motivation oder tathergang zu untermauern. Polizeiliche datenbanken erfassen typische motive, besonders bei grenzkontrollen oder im strafvollzug. Es gibt jedoch Fälle, in denen Tattoos nichts über die tatsächliche Zugehörigkeit zu einer Gang aussagen.

Die gesellschaftliche stigmatisierung führt zu:

  • Erschwerte jobsuche und diskriminierung
  • Ausgrenzung vom arbeitsmarkt
  • Schwierigkeiten bei der wiedereingliederung nach haftentlassung
  • Erhöhte gefahr durch rivalisierende gruppen

In ländern mit starker gang-präsenz wie honduras und el salvador korrelieren hohe mordraten direkt mit der sichtbarkeit von gang-symbolen in der bevölkerung.

Entfernung und Überdeckung von Gang-Tattoos

Laser-Entfernung und Kosten

Die professionelle tattoo-entfernung ist kostspielig und zeitaufwendig:

  • Kosten: zwischen 500 und 5.000 euro je nach größe und tiefe
  • Dauer: mehrere sitzungen über monate oder jahre
  • Einschränkungen: große flächen sind praktisch kaum vollständig zu entfernen

Cover-up-Tattoos und Programme

Cover-up-tattoos zur überdeckung alter gang-symbole bieten eine alternative zur laser-entfernung. Soziale programme für ex-gang-mitglieder unterstützen diesen prozess, übernehmen die kosten aber selten vollständig.

Das beispiel von ricardo quaresma zeigt einen erfolgreichen ausstieg: der portugiesische fußballspieler ließ sein tränen-tattoo entfernen, um gesellschaftliche konsequenzen zu vermeiden und seine karriere zu schützen.

Herausforderungen bei großflächigen Tattoos

Großflächige oder auffällige tattoos, besonders “full face”-tattoos, bergen erhöhtes risiko für narbenbildung und psychologische probleme nach der entfernung. Die vollständige beseitigung bleibt oft unmöglich, sodass träger zeitlebens sichtbare spuren behalten.

Prävention und Aufklärung

“Think Before You Ink” – Bildungsprogramme

Präventionsprogramme setzen auf aufklärung über die bedeutung von tattoo motiven:

  • Sensibilisierung der tätowierer für gang-symbolik
  • Bildungsarbeit in schulen über gang-symbole
  • Warnung vor unbedachter verwendung von gang-zeichen
  • Unterscheidung zwischen persönlichen und gang-bezogenen motiven

Verantwortung der Tätowierer

Tätowierer in hochrisikogebieten tragen eine ethische verantwortung, kunden auf die mögliche bedeutung bestimmter motive aufmerksam zu machen. Diese aufklärung kann menschen vor gefährlichen fehldeutungen und den daraus resultierenden konsequenzen schützen.

Gesellschaftliche Aufklärung

Die bildung der allgemeinheit über gang-symbolik hilft dabei:

  • Mythen und fehlinformationen zu korrigieren
  • Diskriminierung unschuldiger personen zu vermeiden
  • Bewusstsein für die ernst der gang-problematik zu schaffen
  • Verständnis für ex-gang-mitglieder zu fördern

FAQ

Was passiert, wenn man versehentlich ein gang tattoo trägt? Wer versehentlich ein gang-tattoo trägt, kann ziel von gewalt oder ausgrenzung werden. In extremfällen werden inhaftierte personen zur entfernung gezwungen, oft mit gewalt.

Können gang tattoos als beweismittel vor gericht verwendet werden? Ja, gang tattoos werden regelmäßig als beweise vor gericht zugelassen, insbesondere bei delikten im bereich bandenkriminalität zur untermauerung von gruppenzugehörigkeit.

Wie unterscheidet man zwischen harmlosen und gang-bezogenen tattoos? Die unterscheidung erfordert kenntnis der spezifischen symbolik und des kontexts. Professionelle beratung ist oft notwendig, da die bedeutung je nach region und kultur variieren kann. Viele moderne Gang-Tattoo-Traditionen haben ihren Ursprung in Städten wie Los Angeles, insbesondere im Rampart District, wo bestimmte Symbole und Stile entstanden sind.

Welche kosten entstehen bei der entfernung von gang tattoos? Die kosten für professionelle tattoo-entfernung liegen zwischen 500 und 5.000 euro je nach größe und tiefe. Sozialprogramme übernehmen diese kosten selten vollständig.

Sind alle tränen-tattoos gang-bezogen? Nein, nicht alle tränen-tattoos sind zwingend gang-bezogen. Viele wurden durch popkultur und prominente wie lil wayne zur modischen aussage, was zu verwirrung über die ursprüngliche bedeutung führt.

Wie reagiert man, wenn man gang tattoos bei jemandem entdeckt? Wer gang tattoos erkennt, sollte zurückhaltung üben, da eine direkte ansprache oder “enthüllung” gefährlich sein kann. Diskretion und respektvoller umgang sind geboten.

Können gang-mitglieder ihre tattoos legal entfernen lassen? Ja, ex-gang-mitglieder können ihre tattoos legal entfernen lassen. Allerdings sind damit hohe kosten und psychische belastungen verbunden, da die entfernung teil eines schwierigen ausstiegsprozesses ist.

Gang tattoos repräsentieren eine komplexe welt aus symbolen, macht und gefahr. Das verständnis ihrer bedeutung ist entscheidend für alle, die mit dieser realität konfrontiert werden – sei es beruflich oder zufällig. Während diese tätowierungen für ihre träger identität und zugehörigkeit bedeuten können, bringen sie auch lebenslange konsequenzen mit sich, die weit über die haut hinausgehen.

Die aufklärung über gang-symbolik dient nicht der glamourisierung dieser lebensweise, sondern dem schutz unschuldiger menschen und dem verständnis einer gesellschaftlichen realität, die millionen von menschen weltweit betrifft. Nur durch bildung und bewusstsein können wir angemessen auf diese herausforderung reagieren und präventive maßnahmen entwickeln, die junge menschen vor einem weg in die gang-kriminalität bewahren.